Hochbau
Die Schlossgemeinde Nordkirchen errichtet derzeit das erste öffentliche Gebäude Europas im 3D-Druckverfahren. Das neue zweistöckige Vereinsheim, mit einer Nutzfläche von etwa 330 Quadratmetern für den dort ansässigen Sportclub, wird gemeinsam mit PERI 3D Construction, einem Vorreiter auf dem Gebiet!-->…
Weiterlesen …
Tiny House aus dem Gebäudedrucker
Die Rupp Gebäudedruck GmbH bietet jetzt Modulhäuser aus dem Gebäudedrucker an. Die neue Architekturserie trägt den Namen „Ready 4 Space“ und umfasst kleine, aber hochwertige Modulbauten, die auf wenig Grundfläche maximalen Platz und!-->…
Energiesparen mit Thermomatten
Um den gestiegenen Energiekosten entgegenzuwirken, hat das Betonwerk Weber in Ippesheim bei der Nachbehandlung der Balkone und Treppen im Fertigteilwerk neue Wege eingeschlagen. Bei der Produktion der rd. 50 Balkone und 30 Treppen täglich,!-->…
Infrastruktur
Premiere auf Autobahn A1
Spannbetonbrückenbinder mit einer Länge von 45 m
Erstmalig kamen beim Neubau der Brücke über die BAB A1 bei Münster Spannbetonbrückenbinder mit!-->!-->!-->…
Betontechnik
Neue Inspektionstechnologie für Staumauer
Schäden digital erfassen, visualisieren und analysieren
Weltweit tragen Wasserkraftwerke zu 16 Prozent der Stromgewinnung bei. Seit Jahrhunderten!-->!-->!-->…
Forschung
Gitarre aus Leichtbeton
Im Master-Studiengang Architektur an der OTH Regensburg betonierten Studierende im Pflichtfach „Material“ unter Leitung von Prof. Dr. Birgit!-->…
Kurz notiert
15. Carbon- und Textilbetontage
Die 15. Carbon- und Textilbetontage finden am 19. und 20. September im Deutschen Hygiene-Museum Dresden statt und bieten eine Vielzahl von spannenden!-->…