Hochbau
„Noch einen Klaren in der Steingutflasche braucht der Markt nicht. Dagegen ist die Nachfrage nach besonders hochwertigen Spirituosen über die letzten Jahre beständig gewachsen“, sagt Rüdiger Sasse, Inhaber der Feinbrennerei Sasse mit Sitz im westfälischenSchöppingen, rund 35 km nordwestlich!-->…
Weiterlesen …
Bauskulptur an der Bundesautobahn
Tunnelbetriebsgebäude an der A98
Beim neuen Tunnelbetriebsgebäude an der A98 bei Rheinfelden besteht die Gebäudehülle komplett aus Liapor-Leichtbeton. Damit ließ sich der gewünschte skulpturale Charakter des Gebäudes ideal umsetzen.!-->!-->!-->…
Erstes öffentliches Gebäude aus dem 3D-Drucker
Die Schlossgemeinde Nordkirchen errichtet derzeit das erste öffentliche Gebäude Europas im 3D-Druckverfahren. Das neue zweistöckige Vereinsheim, mit einer Nutzfläche von etwa 330 Quadratmetern für den dort ansässigen Sportclub, wird!-->…
Infrastruktur
Große Inventur der kommunalen Infrastruktur
Kommunale Verkehrsnetze sind die Lebensadern unserer Gesellschaft – sie sorgen dafür, dass Menschen vor Ort mobil sind, Unternehmen gut zu erreichen!-->…
Betontechnik
Neue Inspektionstechnologie für Staumauer
Schäden digital erfassen, visualisieren und analysieren
Weltweit tragen Wasserkraftwerke zu 16 Prozent der Stromgewinnung bei. Seit Jahrhunderten!-->!-->!-->…
Forschung
Nachhaltige Naturfaserbewehrung für Textilbetonbauteile
Textilbetonteile mit einer nachhaltigen Naturfaserbewehrung haben ein ausreichendes Verbund- und Zugtragverhalten für den Einsatz im Bau. Das konnten!-->…
Kurz notiert
Mehr Nachhaltigkeit beim Bauen
Mehr Nachhaltigkeit beim Bauen Straße, Schiene, Wasserstraße – wie gelingt das klimaverträgliche Bauen unserer Verkehrsinfrastruktur? Auf der 2.!-->…