Umweltfreundlicher Betonbau für die Eisenbahninfrastruktur Holger Kotzan 04.04.2025 Umweltfreundlicher Betonbau für die Eisenbahninfrastruktur – Workshop am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)!-->…
Biodiversität in der Baustoffindustrie: GiBBS-Handbuch veröffentlicht Holger Kotzan 06.03.2025 Als Praxispartner beteiligte sich der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V. (bbs) am Projekt!-->…
Neues freiwilliges CO₂-Label festgelegt Holger Kotzan 14.02.2025 2024 hat die Zementindustrie im Rahmen eines Stakeholderprozesses des Bundesministeriums für Wirtschaft und!-->…
Godzilla gekärchert Holger Kotzan 06.02.2025 Kärcher, die Filmfigur Godzilla und die Präfektur Saga - eine nicht ganz alltägliche Kombination, die nun auf!-->…
Förderpreis Beton Central Europe vergeben Holger Kotzan 29.01.2025 Cemex zeichnet Preisträger des Förderpreises Beton Central Europe 2024 aus. Der weltweit tätige Baustoffhersteller!-->…
Technologie für sortenreines Betonrecycling Holger Kotzan 06.02.2025 Das am KIT-IMB/MPA beheimatete Ausgründungsprojekt mit Namen „Rement” hat sich zum Ziel gesetzt, den!-->…
Forschungsprojekt ReCyCONtrol Holger Kotzan 13.10.2024 Das Forschungsprojekt ReCyCONtrol wird durch ein Konsortium mit zahlreichen Industriepartnern durchgeführt. Das!-->…
63. Aachener Baustofftag Holger Kotzan 04.10.2024 Der 63. Aachener Baustofftag findet am 14. und 15. November statt und wird gemeinsam vom ibac, dem!-->…
MVV TB 2024/1 veröffentlicht Holger Kotzan 04.10.2024 Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat zum 26. August 2024 das Einvernehmen der Länder zur!-->…
TH Köln erforscht die Nutzung von Bauabfällen aus dem Tunnelbau als Betonzusatzstoff Holger Kotzan 29.08.2024 Den größten Anteil an mineralischen Bauabfällen nehmen laut Umweltbundesamt in Deutschland mit rund 60 Prozent!-->…