Ausgabe 5 | 2024 Holger Kotzan 06.05.2024 Neuerungen bei wiedergewonnenen und rezyklierten Gesteinskörnungen in DIN 1045-2:2023-08 !-->!-->!-->…
Ausgabe 6 | 2024 Holger Kotzan 23.06.2024 Unbewehrte tragende Beton- und Leichtbetonwände nach EC2 Andreas Mendler, Windach !-->!-->!-->…
Ausgabe 10 | 2024 Holger Kotzan 08.10.2024 Betontechnologische Kennwerte und Dauerhaftigkeitseigenschaften von Infrastrukturbetonen mit hohen!-->…
Ausgabe 11 | 2024 Holger Kotzan 05.11.2024 Nachhaltige Minderung der CO2-Emissionen beim Tunnelbau am Beispiel des Großprojekts Stuttgart 21 Thomas!-->!-->!-->…
Ausgabe 3 | 2025 Holger Kotzan 06.02.2025 Konstruktive und betontechnologische Herausforderungen in der Praxis René Oesterheld, Hannover Die!-->!-->!-->!-->!-->…
Ausgabe 4 | 2025 Holger Kotzan 30.03.2025 CEM II/C-M-Zemente in der praktischen Anwendung Maik Fritsch, Hamburg, Jens Kleiser, Bayreuth, Alexander!-->!-->!-->…
Ausgabe 9 | 2024 Holger Kotzan 29.08.2024 Prozesssichere Herstellung von Luftporenbeton mit superabsorbierenden Polymeren (SAP) Tobias Schack, Hannover,!-->!-->!-->…
Ausgabe 1+2 | 2024 Holger Kotzan 07.02.2024 Bildbasierte Frischbetonprüfung – Anwendung im Transportbetonwerk unter baupraktischen Randbedingungen Tobias!-->!-->!-->…
Ausgabe 12 | 2023 Holger Kotzan 20.12.2023 White Topping – Neue Ansätze zur Dimensionierung und baupraktischen Umsetzung Lukas Eberhardsteiner,!-->!-->!-->…
Ausgabe 7+8 | 2023 Holger Kotzan 11.06.2023 Steigende Lufttemperaturen im Sommer – Was kann man tun, um mangelfreie Betonbauwerke zu garantieren? André!-->!-->!-->…