Verwendung einiger CEM-II-M-Zemente in Ingenieurbauten (ZTV-ING) ohne Zustimmung
Die Verwendung von CEM-II-M-Zementen bedarf in Bauwerken nach ZTV-ING aktuell der Zustimmung des Auftraggebers. Der VDZ setzt sich seit Langem […]
Die Verwendung von CEM-II-M-Zementen bedarf in Bauwerken nach ZTV-ING aktuell der Zustimmung des Auftraggebers. Der VDZ setzt sich seit Langem […]
Ende Februar fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Association Steel Fibre Technology e.V. (AST) mit den Neuwahlen des Vorstands statt. Der
Kohlegrill aus Beton „Der Compadre Grill ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Statement für Stil und Geschmack“, so bringt
Für die Transformation der Industrie hin zur Klimaneutralität sind zügige Genehmigungsverfahren eine zentrale Rahmenbedingung. Denn sie bestimmen darüber, ob notwendige
Preisträger des Ernst & Sohn Ingenieurbaupreises 2024 ist der neue Herzogsteg über die Altmühl in Eichstätt. Der Herzogsteg führt die
Reduce Carbon Concrete Im Forschungsprojekt RCC2 arbeitete ein branchenübergreifendes Konsortium in Österreich, bestehend aus Strabag Real Estate, Doka, Romm ZT,
Bildbasierte Frischbetonprüfung – Anwendung im Transportbetonwerk unter baupraktischen Randbedingungen Tobias Schack, Max Coenen, Michael Haist, Hannover In dem Beitrag wird
Ofendesign Rogmans aus Gangkofen hat sich auf den Bau von modernen Kaminen, Kachelöfen und Grundöfen spezialisiert. Für die Ausstellungsräume der
Der Bausektor verursacht 36 % der Treibhausemissionen, 50% der Rohstoffentnahmen und 35 % des Müllaufkommens in Deutschland. Um die Klimaneutralität
Mittendrin statt nur dabei – so lautet das Motto der Studienreisen, die das Berufsförderungswerk für die Beton- und Fertigteilhersteller gemeinsam