Farbiger Beton für Wand und Boden Holger Kotzan 31.10.2023 „Noch einen Klaren in der Steingutflasche braucht der Markt nicht. Dagegen ist die Nachfrage nach besonders!-->…
Bauskulptur an der Bundesautobahn Holger Kotzan 23.10.2023 Tunnelbetriebsgebäude an der A98 Beim neuen Tunnelbetriebsgebäude an der A98 bei Rheinfelden besteht die!-->!-->!-->…
Leichtbetonstein aus mineralischen Reststoffen Holger Kotzan 20.10.2023 Nach groß angelegten Versuchen ist den Gesellschafterwerken von KLB Klimaleichtblock in Andernach jetzt die!-->…
Nachhaltige Naturfaserbewehrung für Textilbetonbauteile Holger Kotzan 22.10.2023 Textilbetonteile mit einer nachhaltigen Naturfaserbewehrung haben ein ausreichendes Verbund- und Zugtragverhalten!-->…
Große Inventur der kommunalen Infrastruktur Holger Kotzan 03.10.2023 Kommunale Verkehrsnetze sind die Lebensadern unserer Gesellschaft – sie sorgen dafür, dass Menschen vor Ort mobil!-->…
15. Carbon- und Textilbetontage Holger Kotzan 16.08.2023 Die 15. Carbon- und Textilbetontage finden am 19. und 20. September im Deutschen Hygiene-Museum Dresden statt und!-->…
Gitarre aus Leichtbeton Holger Kotzan 04.09.2023 Im Master-Studiengang Architektur an der OTH Regensburg betonierten Studierende im Pflichtfach „Material“ unter!-->…
Förderung für R-Beton Holger Kotzan 08.08.2023 Landeszuschuss für rezyklierte Gesteinskörnungen Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das!-->!-->!-->…
Erstes öffentliches Gebäude aus dem 3D-Drucker Holger Kotzan 30.06.2023 Die Schlossgemeinde Nordkirchen errichtet derzeit das erste öffentliche Gebäude Europas im 3D-Druckverfahren. Das!-->…
Staatsminister Hubert Aiwanger informiert sich im Zementwerk Rohrdorf Holger Kotzan 29.06.2023 Bayerns stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger besuchte Ende Juni das!-->…