Sika_Anz_beton.news_3DBetondruck_2700x512px_001

Mineraldämmschaum: Geolyth firmiert in Miralis um

Der österreichische Mineraldämmschaumspezialist Geolyth mit Sitz in Dietach, Österreich, hat umfirmiert zur Miralis GmbH und tritt ab sofort unter dem Marken- und Produktnamen Miralis auf. Der Miralis Mineraldämmschaum basiert auf einer Zementmatrix und wird vor allem zur Einbringung in Betonsandwichelemente oder Ziegel- und Leichtbetonsteine verwendet. Eigenschaften: Hohe Dämmleistung (λB 0,035 W/mK bis 0,039 W/mK nach DIN 4108-4), nicht brennbar (Brandschutzklasse A1 nach DIN EN 13501-1), niedriges CO2-Äquivalent (57 kg CO2/m3 nach ISO14067:2018), 100 % recyclingfähig, niedrige Trockenrohdichte (65 kg/m3 nach EN 1602), schallabsorbierend, diffusionsoffen, wenig Ausschuss bei der Installation, patentiert und zugelassen. Weitere Informationen unter Neu in den Markt eingeführt hat das Unternehmen eine weiterentwickelte Maschinen-Generation zur Mineralschaumproduktion, die Miralis Production Unit (MPU). Der modulare Aufbau der MPU erlaubt eine flexible Anpassung an unterschiedliche Produkionsanforderungen und Anwendungsbereiche für Sandwichwand, Ziegel oder Leichtbetonstein. Dank intelligenter Hard- und Softwarelösungen ermöglicht die MPU eine besonders effiziente und ressourcenschonende Fertigung. Die Anlage lässt sich nahtlos in bestehende Produktionslinien und -prozesse integrieren. So findet die Herstellung des Miralis Mineraldämmschaums genau dort statt, wo sie am meisten Sinn ergibt – direkt vor Ort. Das reduziert nicht nur Transportwege und logistischen Aufwand, sondern spart auch wertvolle Produktionsfläche. Die mobile Anlage benötigt lediglich den Raum eines standardisierten Containers. Weitere Informationen unter www.miralis.at

Nach oben scrollen