Europas größtes 3D-gedrucktes Gebäude
Wie ein welliger Vorhang schmiegt sich Europas größtes 3D-gedrucktes Gebäude an die Billie-Holiday-Straße in Heidelberg. Genau diese Wellen geben dem […]
Wie ein welliger Vorhang schmiegt sich Europas größtes 3D-gedrucktes Gebäude an die Billie-Holiday-Straße in Heidelberg. Genau diese Wellen geben dem […]
Kohlegrill aus Beton „Der Compadre Grill ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Statement für Stil und Geschmack“, so bringt
Ofendesign Rogmans aus Gangkofen hat sich auf den Bau von modernen Kaminen, Kachelöfen und Grundöfen spezialisiert. Für die Ausstellungsräume der
Im so genannten All Electric Society Park am Standort Blomberg zeigt das Unternehmen Phoenix Contact an interaktiven Stationen hautnah, wie
Das Schweizer Unternehmen neustark hat ein Verfahren entwickelt, das durch die so genannte beschleunigte Carbonatisierung CO2 in RC-Gesteinskörnung speichert. (siehe
„Noch einen Klaren in der Steingutflasche braucht der Markt nicht. Dagegen ist die Nachfrage nach besonders hochwertigen Spirituosen über die
Tunnelbetriebsgebäude an der A98 Beim neuen Tunnelbetriebsgebäude an der A98 bei Rheinfelden besteht die Gebäudehülle komplett aus Liapor-Leichtbeton. Damit ließ
Die Schlossgemeinde Nordkirchen errichtet derzeit das erste öffentliche Gebäude Europas im 3D-Druckverfahren. Das neue zweistöckige Vereinsheim, mit einer Nutzfläche von
Die Rupp Gebäudedruck GmbH bietet jetzt Modulhäuser aus dem Gebäudedrucker an. Die neue Architekturserie trägt den Namen „Ready 4 Space“
Um den gestiegenen Energiekosten entgegenzuwirken, hat das Betonwerk Weber in Ippesheim bei der Nachbehandlung der Balkone und Treppen im Fertigteilwerk