Mineraldämmschaum: Geolyth firmiert in Miralis um
Der österreichische Mineraldämmschaumspezialist Geolyth mit Sitz in Dietach, Österreich, hat umfirmiert zur Miralis GmbH und tritt ab sofort unter dem […]
Der österreichische Mineraldämmschaumspezialist Geolyth mit Sitz in Dietach, Österreich, hat umfirmiert zur Miralis GmbH und tritt ab sofort unter dem […]
Am 20. und 21. Januar 2026 laden BAU- ZERT e.V., der Baustoffüberwachungs- und Zertifizierungsverband Nord (BÜV Nord) e.V., der Unternehmerverband
„Zu bezahlbarem Wohnraum gehört vor allem: Bauen, bauen, bauen.“ sagte Bundeskanzler Friedrich Merz in seiner Regierungserklärung Mitte Mai. Neben der
Ein Schwerpunkt der neuen DIN 1045 ist das so genannte Betonbauqualitätskonzept (BBQ ). Hier geht es vor allem um die
Als Praxispartner beteiligte sich der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V. (bbs) am Projekt „Ganzheitliches Biodiversitätsmanagement in der Baustoffindustrie
2024 hat die Zementindustrie im Rahmen eines Stakeholderprozesses des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Definition „grüner Zemente“ entwickelt,
Cemex zeichnet Preisträger des Förderpreises Beton Central Europe 2024 aus. Der weltweit tätige Baustoffhersteller Cemex hat kürzlich die Gewinner seines
Der 63. Aachener Baustofftag findet am 14. und 15. November statt und wird gemeinsam vom ibac, dem Bau-Überwachungsverein, und dem
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat zum 26. August 2024 das Einvernehmen der Länder zur Veröffentlichung der Fassung 2024/1
„solid UNIT begrüßt die neuen technischen Baubestimmungen des Landes, die den Einsatz von CO2-reduziertem Zement erleichtern. Mit den Regelungen setzt